Physiotherapie
Sollte eine Struktur im Körper des Tieres eine funktionale Beeinträchtigung aufweisen, kann sich dies durch unterschiedliche Krankheitsbilder äußern. Sofern eine solche Beeinträchtigung zu Störungen des Bewegungsapparates führt, kann hier die Physiotherapie die Genesung unterstützen. Durch unterschiedliche Behandlungsmethoden können die Funktionsstörungen behoben werden und der Bewegungsablauf wird normalisiert.
Physiotherapie wird zum Muskelaufbau, zur Muskelentspannung und zum Lösen von Verklebungen der Faszien angewendet. Zudem wird die Beweglichkeit der Gelenke und somit des gesamten Bewegungsapparates verbessert. Schmerzen des Tieres werden reduziert. Stress wird abgebaut und das Wohlbefinden des Tieres wird verbessert.
Bei welchen Krankheitsbildern kann die Physiotherapie helfen?
- Arthrose
- Sehnenverletzungen
- Post-Operativ
- Rückenschmerzen
- Verspannungen der Muskulatur
- Gelenkblockaden
- Lahmheit/Taktunreinheit
- Trainingsaufbau
- Rittigkeitsprobleme
- Abwehrverhalten
- Leistungsabfall
- Turnier Vor-/Nachbetreuung
- Zur Entspannung/Wellness