Chiropraktik
Die Chiropraktik befasst sich vorwiegend mit der Wirbelsäule. An dieser befindet sich ein Großteil des zentralen Nervensystems. Dieses dient als Schaltzentrale für den gesamten Körper (Gliedmaßen, Organe und Körperfunktionen). Sollte das zentrale Nervensystem durch eine Blockade (zum Beispiel einen verschobenen Wirbel) gestört sein, kann es zu Beeinträchtigungen an den verschiedensten Stellen kommen. Lahmheiten an einer Gliedmaße, Kribbeln bis hin zur Taubheit oder Probleme des Verdauungsapparates können als Beispiele genannt werden. Durch chiropraktische Maßnahmen wird eine Subluxation (Verschiebung eines Wirbels / Blockade) aufgespürt, bewertet und durch einen gezielt eingesetzten Impuls korrigiert. Dadurch werden die Körperfunktionen wieder normalisiert und die Dysfunktionen behoben.
Auch Blockaden an allen anderen Gelenken des Körpers können durch die Chiropraktik gezielt gelöst werden.
In meiner Ausbildung habe ich auch die Fähigkeit der instrumentellen Chiropraktik erlangt. Bei dieser, in Deutschland noch recht jungen Technik, arbeite ich mit dem sogenannten CAT (Chiropractic Adjusting Tool). Dieses kleine Gerät setzt den Impuls viel schneller als ich es mit meinen Händen machen könnte. Dadurch ist die Behandlungsmethode besonders sanft und Kontraindikationen, wie beispielsweise Bandscheibenvorfälle, werden meist ausgeschlossen. Auch unruhige Tiere können damit oftmals besser behandelt werden, da zum Beispiel das aufbauen einer Vorspannung nicht benötigt wird.
Welche Variante der Behandlungsmethode angewendet wird, entscheide ich stets individuell und passe diese der Gesamtsituation an.